Gästebuch
Hallo,
vielen Dank dass Du dir die Zeit nimmst in mein Gästebuch zu schreiben.
Um die Einträge aus der Vergangenheit zu sehen benutze bitte den Link in der Navigation.
Gruss Stefan
vielen Dank dass Du dir die Zeit nimmst in mein Gästebuch zu schreiben.
Um die Einträge aus der Vergangenheit zu sehen benutze bitte den Link in der Navigation.
Gruss Stefan
Christian
Sonntag, 07. Mai 2023





Super Heli Lehrer
Ich habe Flugunterricht genommen, da mein Ziel präziser und reproduzierbarer Figuren zu fliegen ist. Stefan hat mir sehr gute Tipps beim Üben gegeben und ich freue mich aufs üben. Ein super Lehrer mit sehr viel Wissen!
Martin M.
Donnerstag, 17. November 2022 | Weil im Schönbuch





Helifreuden
Hallo an alle (Modell-) Hubschrauberbegeisterte,
wenn Ihr vorhabt, Modellheli fliegen zu lernen, bzw. einen wirklich gut funktionierenden Hubschrauber erwerben wollt, dann gibt es eigentlich im Großraum Stuttgart und darüber hinaus nur eine Adresse: Stefan Gaiser in Walddorfhäslach.
Ich habe bei Stefan zuerst einen LOGO 690 gekauft. Den hat Stefan perfekt nach meinen Wünschen eingestellt und eingeflogen. Damit konnte ich sehr schnell wieder mein Fluggefühl reaktivieren. Da ich gerne Scale- oder besser Semiscalemodelle fliege, bat ich Stefan mir beim Aufbau einer EC 145 T1 der 800er Serie von Roban Scaleflying zu helfen. Stefan hat den Hubschrauber gebaut, Vorschläge zur Verbesserung der Mechanik gemacht, Motor etc. und Fernsteuerung eingebaut und das Ganze eingeflogen. Der Heli war jetzt über 15 Stunden in der Luft und fliegt problemlos. (Super Flugbild)
Vielen Dank an Stefan!
wenn Ihr vorhabt, Modellheli fliegen zu lernen, bzw. einen wirklich gut funktionierenden Hubschrauber erwerben wollt, dann gibt es eigentlich im Großraum Stuttgart und darüber hinaus nur eine Adresse: Stefan Gaiser in Walddorfhäslach.
Ich habe bei Stefan zuerst einen LOGO 690 gekauft. Den hat Stefan perfekt nach meinen Wünschen eingestellt und eingeflogen. Damit konnte ich sehr schnell wieder mein Fluggefühl reaktivieren. Da ich gerne Scale- oder besser Semiscalemodelle fliege, bat ich Stefan mir beim Aufbau einer EC 145 T1 der 800er Serie von Roban Scaleflying zu helfen. Stefan hat den Hubschrauber gebaut, Vorschläge zur Verbesserung der Mechanik gemacht, Motor etc. und Fernsteuerung eingebaut und das Ganze eingeflogen. Der Heli war jetzt über 15 Stunden in der Luft und fliegt problemlos. (Super Flugbild)
Vielen Dank an Stefan!
Kurt Hartmann
Sonntag, 21. August 2022 | Baden-Baden





Super Flugtraining
So wünscht man sich einen Fluglehrer, gelassen und cool. Danke Stefan für 2 Std. lehrreichen Spaß mit wertvollen Tipps rund ums Heli-Fliegen. Gerne wieder.
Gruß Kurt
Gruß Kurt
Pierre Adamiak
Freitag, 19. August 2022 | Bietenhausen





Ich hab hier meinen Heli einstellen und einfliegen lassen.
Absolut spitze. Der Heli fliegt wie eine 1. und ganz nebenbei hab noch ne Menge Tips und Tricks mitbekommen.
Die Helischule ist eine absolute Top Adresse und ich sie nur weiterempfehlen.
Absolut spitze. Der Heli fliegt wie eine 1. und ganz nebenbei hab noch ne Menge Tips und Tricks mitbekommen.
Die Helischule ist eine absolute Top Adresse und ich sie nur weiterempfehlen.
Matthias M.
Montag, 23. Mai 2022





SMG-Setup LOGO 600 SX
Ich bin total begeistert von Stefan's Setup für den Logo 600 SX. Er ist mit 6S-Akku und Motor-Regler-Kombi aus deutscher Produktion ausgestatt. Für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger ein idealer Heli. Aufgrund seiner Größe ist die Lage stets gut zu erkennen und Windanfälligkeit gibt es gefühlt kaum noch. 10 Minuten Flugzeit sind bei schnellem Rundflug mit ein paar Loopings gut machbar.
Dabei bleiben alle Komponenten stets kühl bis leicht handwarm.
Die Drehzahlen lassen sich natürlich dem eigenen Können anpassen. So kann man ihn von sehr gutmütig bis sportlich einstellen, ganz nach eigenem Gusto. Der 600er passt auch perfekt in jeden Kofferraum.
Ich persönlich bin jetzt immer öfter am Fliegen, weil der 600er im SMG Setup so unkompliziert, zuverlässig und schön leise funktioniert. Wenn man zum erstem mal einen 600er fliegt, kann das schon respekteinflößend sein - Stefan hat mir dabei geholfen! Ab jetzt gibts jede Menge Spaß!
Dabei bleiben alle Komponenten stets kühl bis leicht handwarm.
Die Drehzahlen lassen sich natürlich dem eigenen Können anpassen. So kann man ihn von sehr gutmütig bis sportlich einstellen, ganz nach eigenem Gusto. Der 600er passt auch perfekt in jeden Kofferraum.
Ich persönlich bin jetzt immer öfter am Fliegen, weil der 600er im SMG Setup so unkompliziert, zuverlässig und schön leise funktioniert. Wenn man zum erstem mal einen 600er fliegt, kann das schon respekteinflößend sein - Stefan hat mir dabei geholfen! Ab jetzt gibts jede Menge Spaß!
70 Einträge im Gästebuch